Weltrekord im Lösen des Rubik’s Cube von Roboter geschlagen

Ein Roboter, entwickelt von Jared Di Carlo und Ben Katz, brach den Weltrekord im Lösen eines Rubik’s Cube und unterbot den bisherigen Rekord um fast die Hälfte.

Zuvor hielten einige Infineon-Ingenieure mit 0,637 Sekunden den Weltrekord, welchen sie am 9. November 2016 auf der Electronica aufstellten. Der neue Rekord liegt bei 0,38 Sekunden und konnte mithilfe der Open-Source Bilderkennung OpenCV, des Rubiks Cube Lösungs-Algorithmus min2phase aufgestellt werden. Die Hardware besteht aus gewöhnlichen Playstation Eye Kameras, welche mit 187 FPS aufnehmen, und Servodisc-Motoren, welche sich innerhalb von 10 Millisekunden um 90 Grad drehen lassen.

Laut den beiden Entwicklern geht die meiste Zeit für die Farberkennung und aufgrund der langsamen Webcam-Treiber verloren. Vorerst haben sie aber ihr Interesse an Optimierungen ihrer bisherigen Ergebnisse verloren, jedoch sind sie sich sicher, sie könnten den Vorgang noch um einige Millisekunden verbessern. Wir sind gespannt, ob die beiden ihren Rekord beim nächsten Mal noch weiter unterbieten können.