Appdevelopment

Appdevelopment - Digitale Lösungen für Ihren Unternehmenserfolg

App-Development, oder auf Deutsch „App-Entwicklung“, umfasst den gesamten Prozess der Erstellung von mobilen Anwendungen, die auf Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten ausgeführt werden. Bei Mintellity bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für die Entwicklung von Apps und Software, die perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse und die Ihrer Kunden abgestimmt sind. Von der ersten Idee über die Konzeption und das Design bis hin zur Programmierung und langfristigen Wartung – wir begleiten Sie in jeder Phase des Entwicklungsprozesses.

App Development Passend für Ihr Business

Optimieren Sie die interne Kommunikation, den Wissensaustausch und die Arbeitsprozesse in Ihrem Unternehmen. Unternehmens-Apps sind perfekt für den Zugriff auf wichtige Daten, Tools und Informationen unterwegs. Sie verbessern die Effizienz und fördern die Zusammenarbeit in Teams.

Wir helfen Unternehmen, ihre internen Prozesse durch maßgeschneiderte mobile Apps zu optimieren. Ob es um Mitarbeiter-Apps, Kundenportale oder Prozessautomatisierungen geht – wir entwickeln Lösungen, die Ihre Arbeitsabläufe vereinfachen und die Effizienz steigern. Unsere Apps integrieren sich nahtlos in bestehende Systeme und sorgen für eine höhere Produktivität, auch unterwegs.

Bieten Sie Ihren Kunden direkten Zugriff auf Ihre Produkte, Dienstleistungen oder Kataloge. Egal, ob Sie physische Produkte oder digitale Services anbieten – mit einer Produkt-App schaffen Sie eine benutzerfreundliche Schnittstelle, über die Kunden Produkte kaufen, bestellen oder Informationen einsehen können.

Eine Service-App kann beispielsweise eine Terminbuchung für Dienstleistungen wie Arztbesuche oder Beratungsgespräche direkt ermöglichen. Kunden können in der App freie Zeiten einsehen, einen Termin buchen und im Fall einer Änderung schnell einen neuen Termin vereinbaren. Ebenso können Support-Anfragen direkt über die App gestellt werden, wodurch eine schnelle Antwortzeit ermöglicht wird. Zudem könnten Funktionen wie Zahlungsabwicklung oder der Zugriff auf spezielle Dienstleistungen wie Online-Reservierungen oder Bestellungen integriert werden. So wird der gesamte Serviceprozess für den Kunden vereinfacht und für Ihr Unternehmen optimiert.

Steigern Sie Ihren Umsatz mit einer eigenen E-Commerce-App. Bieten Sie Ihren Kunden ein personalisiertes Einkaufserlebnis direkt auf ihrem Smartphone oder Tablet. Mit Funktionen wie Push-Benachrichtigungen, mobilen Zahlungen und einem optimierten Checkout-Prozess können Sie das Einkaufserlebnis erheblich verbessern.

Setzen Sie Ihre Marke mit einer ansprechenden App in Szene. Diese Apps dienen nicht nur der direkten Kommunikation mit Ihren Kunden, sondern auch als Plattform für Marketingkampagnen, Events und Sonderaktionen. Push-Benachrichtigungen und gezielte Angebote helfen, das Kundenengagement zu steigern.

Bieten Sie Ihren Kunden einen schnellen und effizienten Weg, mit Ihrem Support-Team in Kontakt zu treten. Diese Apps bieten Funktionen wie Live-Chat, FAQs, Ticket-Systeme und den Zugriff auf Wissensdatenbanken, um den Kundenservice zu optimieren.

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Ihr Ansprechpartner:
Patrick Leugers
Head of Appdevelopment
E-Mail: patrick.leugers

App Entwicklung - darum mit uns

App-Entwicklung nach Maß

Wir entwickeln Apps, die perfekt auf iOS und Android abgestimmt sind – ganz nach Ihren Bedürfnissen. Ob native App für beste Performance oder hybride Lösung für eine schnelle, kostengünstige Markteinführung, wir finden die passende Lösung.

Agile Entwicklungs­prozesse

Durch agile Methoden wie Scrum bleibt die App-Entwicklung flexibel, ermöglicht schnelle Anpassungen und garantiert eine effiziente Umsetzung basierend auf kontinuierlichem Feedback.

 

Innovative Features

Wir integrieren fortschrittliche Technologien wie KI, AR oder Geo-Location, um deine App einzigartig zu machen und den Nutzern ein besonderes Erlebnis zu bieten.

App-Typen und Zusatzleistungen

Für eine schnellere Markteinführung und kosteneffiziente Lösungen bieten wir auch hybride Apps an, die auf iOS und Android gleichzeitig laufen. Mit Technologien wie React Native oder Flutter entwickeln wir Apps, die eine gute Performance bieten und dabei helfen, Entwicklungszeit und -kosten zu sparen. Hybride Apps sind besonders gut geeignet, wenn Sie schnell eine breite Zielgruppe erreichen möchten, ohne Kompromisse bei der Benutzerfreundlichkeit einzugehen.

Wir entwickeln leistungsstarke native Apps, die speziell für iOS und Android optimiert sind. Diese Apps bieten eine herausragende Performance und eine nahtlose Benutzererfahrung, da sie die vollen Funktionen und Ressourcen der jeweiligen Plattform nutzen. Ob es sich um eine App für ein Onlineportal, Einzelhandel oder auch eine Kundenbindungs-App handelt – wir sorgen dafür, dass Ihre App sowohl technisch als auch visuell auf höchstem Niveau funktioniert.

Unsere mobilen Apps gehen Hand in Hand mit einer starken Backend-Infrastruktur. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen zur Datenverwaltung, Benutzerauthentifizierung und Integration externer Systeme. Mit sicheren und skalierbaren Backends stellen wir sicher, dass Ihre App immer stabil und sicher läuft – auch bei wachsendem Nutzungsvolumen.

Auch nach dem Launch Ihrer App sind wir für Sie da. Wir bieten kontinuierliche Wartung, Fehlerbehebung, Updates und Optimierungen, um die Leistung und Sicherheit Ihrer App auf dem neuesten Stand zu halten. So bleibt Ihre App immer kompatibel mit den neuesten iOS- und Android-Versionen und bietet Ihren Nutzern eine stets optimale Erfahrung.

Wichtige Fragen zur Appentwicklung

Wie lange dauert die Entwicklung einer App?

Die Dauer der App-Entwicklung wird durch Faktoren wie die Anzahl der unterstützten Plattformen, die Komplexität von Integrationen oder die Notwendigkeit spezieller Backend-Services beeinflusst. Nach der Anforderungsanalyse und der detaillierten Planung des Projekts, die in enger Zusammenarbeit mit Ihnen erfolgt, erhalten Sie eine präzise Zeiteinschätzung, die den gesamten Entwicklungsprozess transparent abbildet. Wir sorgen dafür, dass die App innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens und Budgets geliefert wird, während wir regelmäßig Updates und Feedbackschleifen einplanen.
 

Welche Kosten sind mit der App-Entwicklung verbunden?

Die Kosten der App-Entwicklung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art der App (nativ oder hybrid), den gewünschten Funktionen und der Anzahl der unterstützten Plattformen. Einfache Apps ohne Datenbankanbindungen beginnen bei mindestens 5.000 €, während komplexere Anwendungen mit erweiterten Features wie Datenbanken, APIs oder Zahlungsintegrationen schnell 30.000 € bis 100.000 € und mehr erreichen können. Nach einer detaillierten Anforderungsanalyse erstellen wir eine genaue Kostenaufstellung, die den Umfang und die spezifischen Anforderungen Ihrer App berücksichtigt, sodass Sie einen klaren Überblick über das gesamte Projektbudget erhalten.
 

Was sind die Vorteile einer hybriden App gegenüber einer nativen App?

Die Vorteile einer hybriden App liegen vor allem in der Kosteneffizienz und der Schnelligkeit der Markteinführung. Da eine hybride App mit einer einzigen Codebasis für iOS und Android entwickelt wird, müssen nur einmalig Design und Funktionalitäten umgesetzt werden, was Entwicklungszeit und -kosten erheblich reduziert. Hybride Apps bieten außerdem eine einfachere Wartung, da Updates und Fehlerbehebungen nur einmal vorgenommen werden müssen. Dies macht sie besonders attraktiv für Unternehmen, die eine cross-platform Lösung suchen und gleichzeitig Ressourcen sparen möchten.
 

Was ist eine Progressive Web App (PWA)?

Eine Progressive Web App (PWA) ist eine Webanwendung, die sich wie eine native App verhält, jedoch direkt im Browser läuft. Sie erfordert keine Installation und ist besonders ressourcenschonend, da sie über den Browser aufgerufen wird. PWAs bieten Offline-Funktionalität und können Push-Benachrichtigungen senden, sind aber nicht so leistungsstark wie native Apps und bieten weniger Zugriff auf bestimmte Gerätefunktionen.
 

Für welche Plattformen kann Mintellity mobile Apps entwickeln?

Mintellity bietet die Entwicklung von mobilen Apps für verschiedene Plattformen an. Mit einer nativ entwickelten App können wir gezielt entweder iOS oder Android ansprechen, oder auch beide Plattformen parallel bedienen. Eine hybride App oder eine Progressive Web App (PWA) ermöglicht es uns, eine Lösung zu schaffen, die auf beiden Betriebssystemen – iOS und Android – gleichzeitig funktioniert. Die Wahl der Entwicklungsstrategie richtet sich dabei nach den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe und den spezifischen Anforderungen an die Reichweite und Performance der App.

 

Muss ich die App im App Store einreichen?

Ja, für native Apps müssen diese in den App Stores (Google Play Store für Android und Apple App Store für iOS) eingereicht werden. Beide Stores haben spezifische Anforderungen für die Genehmigung, die die App durchlaufen muss. Bei PWAs oder hybriden Apps ist die Veröffentlichung im App Store nicht erforderlich – sie können einfach über einen Webbrowser aufgerufen werden.
 

Wie wird die Sicherheit meiner App gewährleistet?

Wir integrieren die neuesten Sicherheitsprotokolle und Best Practices, um sicherzustellen, dass Ihre App sicher und datenschutzkonform ist. Dazu gehören Verschlüsselung, Sicherheitsupdates, Zugangskontrollen und die Einhaltung von DSGVO-Vorgaben. Sicherheitslücken werden kontinuierlich überwacht und geschlossen, um die App gegen mögliche Bedrohungen zu schützen.