Auf dem MWC 2025 hat Lenovos ein interessantes neues Notebook-Konzept vorgestellt: das Thinkbook Codename Flip AI PC. Was auf den ersten Blick wie ein herkömmliches 13-Zoll-Notebook aussieht, entpuppt sich als innovatives Gerät mit einem 18,1 Zoll großen faltbaren Display.
Ein Display, unendliche Möglichkeiten
Dieses Notebook ist kein gewöhnliches 2-in-1-Gerät, sondern geht weit darüber hinaus. Es lässt sich klassisch als Laptop nutzen, mit einer vertrauten 13-Zoll-Arbeitsfläche. Doch das eigentliche Highlight steckt im faltbaren Display. Klappt man es komplett auf, erhält man einen riesigen 18,1-Zoll-Bildschirm, der sich perfekt für Multitasking, Videoschnitt oder kreatives Arbeiten eignet. Wer Präsentationen gibt, kann den Außenbereich des Bildschirms nutzen, ohne das Notebook aufklappen zu müssen. Und wenn es mal kompakter sein soll? Dann verwandelt sich das Gerät im Handumdrehen in ein Tablet.
Natürlich bleibt der Falz in der Mitte sichtbar – ein bekanntes Phänomen bei faltbaren Displays. Doch Lenovo hat die Technologie bereits so weit optimiert, dass es im Alltag kaum stören sollte.
Design trifft auf Stabilität
Stabilität ist oft das Problem bei faltbaren Notebooks. Doch Lenovo beweist, dass es geht. Das Thinkbook Codename Flip bleibt trotz seiner Größe sicher stehen, selbst wenn der große Bildschirm minimal wackelt. Ein cleverer Standfuß sorgt nicht nur für zusätzliche Stabilität, sondern schützt das empfindliche Display im zusammengeklappten Zustand.
Leistung, die überzeugt
Nicht nur das Design ist futuristisch – auch die Hardware kann sich sehen lassen. Mit einem Intel Core Ultra 7 Prozessor, 32 GB LPDDR5X-RAM und einer schnellen PCIe-SSD ist das Thinkbook Codename Flip für alle anspruchsvollen Aufgaben gewappnet. Thunderbolt 4-Anschlüsse, ein Fingerabdrucksensor und eine Copilot-Taste runden das Paket ab. Besonders cool: Das Touchpad hat zusätzliche Funktionen, etwa eine Musiksteuerung, die sich einfach durchschalten lässt.
Zukunftsvision oder bald Realität?
Die große Frage bleibt: Kommt dieses Gerät wirklich auf den Markt? Offiziell gibt es noch keine Infos zu Preis oder Verfügbarkeit. Doch Lenovo hat in der Vergangenheit schon gezeigt, dass solche Konzepte nicht nur Prototypen bleiben müssen. Erst kürzlich wurde auf der CES 2025 ein ausfahrbares Display-Notebook vorgestellt, das tatsächlich in Serie geht. Vielleicht erleben wir also schon bald die Markteinführung des Thinkbook Codename Flip.
Fazit: Gamechanger oder Tech-Spielerei?
Lenovo zeigt mit diesem Notebook, wie vielseitig faltbare Displays sein können. Für Kreative, Business-Profis oder Power-User könnte dieses Gerät ein echter Gamechanger sein. Die Idee, zwischen Laptop, Tablet und riesigem Hochkant-Bildschirm zu wechseln, ist genial. Jetzt bleibt nur abzuwarten, ob Lenovo den nächsten Schritt wagt und das Thinkbook Codename Flip tatsächlich auf den Markt bringt.
© stock.adobe.com, Mojahid Mottakin