Einer Gruppe von Sicherheitsexperten ist es gelungen, eine Sicherheitslücke in der Hardware vieler Android-Smartphones auszunutzen, indem sie sich mithilfe eines Drammer-Exploits den Root-Zugriff auf den Endgeräten erschlichen haben. Somit konnte die Sicherheitslücke, die unter dem Namen Rowhammer bekannt ist, erstmals auch auf Android-Systemen ausgenutzt werden.
Diese Sicherheitslücke basiert auf einem Konstruktionsfehler innerhalb der Speicherchips, welche es ermöglicht, ohne direkten Zugriff auf den Inhalt diesen dennoch zu verändern. Auf insgesamt 18 von 27 Android-Smartphones ließ sich die kritische Sicherheitslücke ausnutzen, darunter auf dem Galaxy S4 und S5 oder auch auf dem Nexus 4 und 5.
Aktuell gibt es noch keinen Patch für diese Sicherheitslücke, allerdings ist Google schon länger über das Problem informiert und arbeitet bereits intensiv an einer Lösung. Denn Drammer gilt als besonders kritisch, da es in der Lage ist, vor allem zusammen mit anderen Sicherheitslücken wie zum Beispiel Stagefright, das Android-System anzugreifen und schwer zu schädigen.