Amazons großes Ziel: Alexa soll sich in Zukunft noch weiter verbreiten und auf vielen Geräten einen festen Platz finden. Das hat der Konzern vor kurzem auf einer Technikmesse in den USA verkündet.
Die Geräte, in die der digitale Sprachassistent integriert werden soll, gehen von Fitnessarmbändern über Kopfhörer, Headsets und smarte Uhren bis hin zu Küchengeräten wie Kühlschränken, Öfen aber auch Mikrowellen. Es soll sogar eine Brille mit dem Assistenten auf den Markt kommen.
Bisher haben schon mehrere Hersteller angekündigt, ihre Geräte Alexa-fähig machen zu wollen, sodass der digitale Sprachassistent integriert werden kann. Um noch mehr Hersteller von Alexa zu überzeugen, will Amazon dieses Jahr zudem das Alexa Mobile Accessory Kit veröffentlichen. Dieses Kit soll den Entwicklern die Integration des Sprachassistenten noch weiter vereinfachen.
Um Alexa jedoch auf den Geräten nutzen zu können, benötigt man zusätzlich noch ein Smartphone. Außerdem sind die Alexa-App sowie eine Internetverbindung notwendig. Erst dann kann man auf den Alexa Voice Service zugreifen und dem digitalen Assistenten seine Anfragen stellen.