Redex verkleinert Android-Apps

Schon öfter wurde an der Facebook-App bemängelt, dass sie sehr groß sei und dementsprechend auch nur langsam starte. Dieses Problem scheint nun behoben: Mithilfe des hausintern entwickelten Bytecode-Optimierers Redex konnte Facebook seine Android-App angeblich um ein Viertel verkleinern und sogar um maximal 30% schneller machen. Diese Technik hat die Social Media Plattform nun auch für Dritte frei zugänglich gemacht, damit auch andere Anbieter ihre Android-Apps, wenn nötig, schneller und kleiner machen können, damit die Dienste besser und schneller funktionieren.  

Redex ist in der Lage, Android-Apps kleiner und schneller zu machen, indem es deren Bytecodes auf eine bestimmte Weise umwandelt oder auch gewisse Elemente daraus entfernt, die kaum verwendet werden. Damit auch Dritte davon profitieren können, wurde ein Paket mit Hilfsfunktionen bereitgestellt, welches den Vorgang der Komprimierung für den Nutzer stark vereinfacht. Wer seine Apps nun verkleinern möchte, sollte dieses Hilfspaket konsultieren.

Viele Entwickler werden dieses Verkleinerungspaket bestimmt nutzen, um den Verwendern ein besseres und schnelleres Erlebnis mit ihren Apps bereiten zu können. Es ist sehr erfreulich, dass Facebook diesen Schritt getan hat und es wird viele Nutzer freuen, dass die App nun deutlich weniger Platz auf dem Mobilgerät einnimmt und schneller funktioniert.