Optionales Microsoft-Update installiert Downloader
Das optionale Windows-Update KB3035583 installiert ein systemeigenes Update-Programm, das zusätzliche Funktionen für Windows Update-Benachrichtigungen bereitstellen soll. Microsoft stellt es für Windows 7 mit Service Pack 1 sowie Windows 8.1 bereit, während die Aktualisierung seit dem 28. März als empfohlenes Update angeboten wird.
Wenn die Anwender per Hand ein Häkchen setzen, befindet sich danach im Windows-Unterverzeichnis System32 ein neuer Ordner namens \"GWX\", der neun Dateien und einen Unterordner namens \"Download\" enthält. Die Beschreibung von GWXUXWorker.exe lautet „Get Windows 10“.
Bei GWX handelt es sich offenbar um ein Programm, das Anwender auf die Verfügbarkeit von Windows 10 einstimmt. Das Betriebssystem soll noch im Sommer veröffentlicht werden, während das Upgrade im ersten Jahr kostenlos sein soll.
Bei der Konfigurationsdatei config.xml im gleichen Ordner werden Werbe-URLs gekennzeichnet und AdWindowSizes definiert. Eine Telemetry-URL führt zu einem Unterverzeichnis auf dem Webserver von Microsofts Suchmaschine Bing. Keine der URLs ist noch aktiv. Wenn sich der Veröffentlichungstermin von Windows 10 nähert, beschreibt der Abschnitt „Phases“, wie sich der Downloader verhalten soll.
Microsoft will seine Anwender von Windows 7 und 8.1 abtrennen und zum Umstieg auf Windows 10 animieren.