Es gibt Neues von Apple bezüglich der Patches für die Meltdown- und Spectre-Sicherheitslücken. Betroffen ist sowohl die CPU aller Macs als auch die des iOS-Betriebssystems für iPhones und iPads. Die Apple Watch hat hingegen nichts zu befürchten.
Bisher wurden schon einige Patches für die Meltdown-Lücke veröffentlicht, darunter macOS 10.13.2 und iOS 11.2. Auch tvOS bekam mit der Version 11.2 ein neues Update. Mac-Versionen wie El Capitan oder Sierra wurden ebenfalls schon gepatcht. Sie wurden von der Spectre-Sicherheitslücke bedroht.
Nach aufkommender Kritik, dass das Einspielen der Updates einen signifikanten Leistungsabfall der Geräte zur Folge habe, hat Apple nun bekannt gegeben, dass die neuen Updates keinen bis kaum Einfluss auf die Performance der Geräte habe und dass die Updates bedenkenlos installiert werden können.
Apple hat bei der Schließung der Sicherheitslücken schon gut vorgelegt, nun sollten auch die Android-Smartphones und -Tablets mit Sicherheitspatches gegen Meltdown und Spectre versorgt werden. Hier hängen die Hersteller aber noch hinterher. Bisher wurden nur die Pixel- und Nexus-Geräte von Google mit einem Update bedacht.