Apple hat kürzlich eine Flut von Software-Updates veröffentlicht, die viele Apple-Nutzer interessieren dürften. Die Updates betreffen macOS, den Safari-Browser und iOS-Geräte.
macOS 14 (Sonoma)
Das neueste macOS-Betriebssystem trägt den Namen Sonoma und bringt eine Fülle von Neuerungen mit sich. Diese Aktualisierung ist für Macs ab dem Baujahr 2018 verfügbar. Einige der bemerkenswertesten Verbesserungen sind:
Apple-App-Updates: Sonoma enthält Aktualisierungen für beliebte Apple-Apps wie Erinnerungen, Notizen und den iCloud-Schlüsselbund. Auch der Safari-Browser erhält wichtige Upgrades.
Widgets: Widgets spielen eine größere Rolle in Sonoma. Sie sind nun interaktiv und können auf dem Schreibtisch platziert werden, was die Funktionalität und die Übersichtlichkeit des Betriebssystems verbessert.
Web-Apps: Eine aufregende Neuerung ist die Möglichkeit, Web-Apps und Webseiten direkt als eigenständige Programme auf dem Mac zu speichern. Dies kann die Produktivität und Benutzerfreundlichkeit erheblich steigern.
Videokonferenzen und Gaming: Sonoma verbessert die Bildschirmfreigabe in Videokonferenzen und führt einen Hochleistungsmodus für die Bildschirmfreigabe ein. Für Gamer gibt es ebenfalls gute Nachrichten, da ein Gaming-Modus hinzugefügt wurde, der die Leistung für Spiele optimiert.
Safari 17
Safari 17 ist der neue Webbrowser von Apple und begleitet die Veröffentlichung von Sonoma. Eine bemerkenswerte Eigenschaft von Safari 17 ist die Verfügbarkeit für ältere Betriebssysteme wie macOS 12 (Monterey) und macOS 13 (Ventura). Zu den bemerkenswerten Funktionen gehören:
Profile: Mit dieser Funktion können Sie die Nutzung beruflicher und privater Anwendungen trennen, indem Sie separate Profile erstellen. Jedes Profil hat seinen eigenen Speicherbereich für Cookies und Lesezeichen.
Privatsphärenschutz: Apple hat den Schutz vor Fingerprinting und Tracking verbessert, und der private Modus kann nun biometrisch gesichert werden.
Sicherheitsupdates: Safari 17 behebt mehrere sicherheitskritische Fehler in WebKit und anderen Komponenten. Die Aktualisierung wird dringend empfohlen, um Ihr Surferlebnis sicherer zu gestalten.
iOS 17.0.2 und iPadOS 17.0.2
Diese Updates sind für iPhones und iPads verfügbar und konzentrieren sich hauptsächlich auf Fehlerbehebungen. Das wichtigste Problem, das behoben wurde, betraf den Wechsel von älteren Geräten auf iOS 17, bei dem die Datenübertragung hängen blieb. Obwohl es keine neuen Funktionen gibt, ist die Aktualisierung dennoch wichtig, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät reibungslos funktioniert.
watchOS 10.0.2
Für Besitzer von Apple Watch Ultra 2 und Apple Watch Series 9 steht watchOS 10.0.2 zur Verfügung. Dieses Update enthält hauptsächlich Bugfixes, obwohl die genauen Details nicht bekannt gegeben wurden.
Insgesamt bieten diese Apple-Updates eine Vielzahl von neuen Funktionen, Verbesserungen und Sicherheitsaktualisierungen. Es ist ratsam, Ihre Geräte zeitnah zu aktualisieren, um von den neuesten Entwicklungen zu profitieren. Achten Sie jedoch darauf, spezielle Anweisungen und mögliche Kompatibilitätsprobleme zu berücksichtigen, um Probleme zu vermeiden.