Intel hat die Veröffentlichung von Thunderbolt 5 für das Jahr 2024 angekündigt. Dieses Upgrade verspricht Geschwindigkeiten von bis zu 80 GBit/s. Im Vergleich dazu erreicht sein Vorgänger Thunderbolt 4, maximal 40 GBit/s
Was Thunderbolt 5 auszeichnet, ist sein beeindruckender Boost-Modus, der Übertragungsraten von bis zu 120 GBit/s zwischen Ihren PCs und Peripheriegeräten ermöglicht. Dieser „Turbo-Modus“ erlaubt es, Daten in atemberaubender Geschwindigkeit zu bewegen, und obwohl die Geschwindigkeit von Peripheriegeräten zum PC auf 40 GBit/s begrenzt ist.
Aber wozu brauchen wir diese unglaublichen Übertragungsraten? Nun, Thunderbolt 5 wird in der Lage sein, mehrere Monitore mit Auflösungen von bis zu 8K mit einem einzigen Computer zu verbinden. Wenn Sie eher auf 4K-Displays stehen, können Sie sogar bis zu drei davon mit einer erstaunlichen Bildwiederholrate von 144 Bildern pro Sekunde nutzen. Und das ist noch nicht alles – Thunderbolt 5 wird auch den Datenaustausch mit Dockingstationen und Storage-Arrays auf ein neues Niveau heben.
Es ist erwähnenswert, dass Thunderbolt 5 und USB 4 auf denselben Technologien basieren. Der entscheidende Unterschied besteht jedoch darin, dass Thunderbolt-fähige Geräte zusätzlich eine Zertifizierung von Intel benötigen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Dies hat zur Folge, dass Thunderbolt-Kabel oft etwas teurer sind als USB-C-Kabel. Aber der zusätzliche Preis könnte sich lohnen, da Thunderbolt-Anschlüsse mindestens 15 Watt Leistung pro Anschluss liefern können, im Vergleich zu den 7,5 Watt von USB 4. Das ist besonders praktisch für Peripheriegeräte wie externe Laufwerke, die keine eigene Stromquelle haben. Thunderbolt 5 unterstützt sogar 240 Watt Ladeleistung gemäß dem USB Power Delivery-Standard.
Die ersten Geräte werden voraussichtlich 2024 auf den Markt kommen. Intel positioniert Thunderbolt 5 hauptsächlich für Benutzer, die High-End-Monitore, schnelle externe SSDs oder externe Grafikkarten verwenden. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich Thunderbolt 5 im Vergleich zu USB 4 in der Welt der High-Speed-Konnektivität behaupten wird. Ein deutlicher Vorteil von Thunderbolt 5 ist sicherlich die garantierte Höchstleistung und die zusätzliche Leistungsfähigkeit für anspruchsvolle Anwendungen. Bleiben Sie also gespannt auf diese aufregende Entwicklung im Bereich der Konnektivitätstechnologie!