Erste Probleme bei Apples AirPods

Vor kurzem hatte Apple eine erste Anzahl seiner neuen kabellosen AirPods auf dem Markt angeboten, welche bereits nach kurzer Zeit restlos ausverkauft waren. Nun tauchen schon die ersten Probleme mit den kleinen Kopfhörern auf.  

Einige der AirPod-Besitzer berichten in Apples Supportforen und bei Macrumors, dass die Verbindung zwischen den AirPods und dem iPhone während eines Telefonats teilweise abbricht. Dies scheint immer willkürlich zu passieren. Die Musikwiedergabe hingegen scheint von diesem Problem nicht betroffen, dort würde die Verbindung zum iPhone stabil bleiben.  

Die kabellosen AirPods sind über Bluetooth mit dem iPhone verbunden. Für die Nutzer ist es nun lästig, wenn die Verbindung unerwartet abbricht und sie erst das Smartphone aus der Tasche nehmen müssen, damit die Verbindung wieder funktioniert und sie weiter telefonieren können.  

Betroffen sind bisher nur iPhones der Modelle 6s und 6s Plus. Bei dem neuen iPhone 7 und 7 Plus taucht das Problem hingegen nicht auf. Was zudem auffällt, ist, dass die Verbindung besonders häufig dann abbricht, wenn zusätzlich noch eine Verbindung zwischen dem iPhone und zum Beispiel einer Apple Watch oder einem Fitness Tracker besteht, die ebenfalls über Bluetooth laufen.    

Ein weiteres Problem bei den AirPods ist außerdem die kurze Akkulaufzeit. Von einem Verlust von bis zu 20 Prozent ist teilweise die Rede, wenn die kleinen Kopfhörer aufgeladen in der Ladebox liegen. Hier bietet Apple aber kostenlosen Ersatz an. Es wurde schon zuvor spekuliert, ob die Akkuprobleme an der verspäteten Markteinführung der AirPods Schuld sein könnten.