Erneut Ärger bei iOS-8-Funktionen

Von der bekannten App „GoodReader“ erschien am 31.12.2014 die Version 4.8. In der Beschreibung, was in der Version neu sei, schrieb Good.iWare, dass einige der iCloud-Funktionen entfernt werden mussten, da sie nicht mit der „iCloud Usage Policy“ vereinbar waren. Dazu zählten zum Beispiel das Anlegen und das Löschen von Ordnern sowie das Verschieben von einigen Dateien und Ordnern.

Kurze Zeit später scheint der US-amerikanische Smartphone-Riese Apple aus dem sonnigen Cupertino die Policy jedoch wieder geändert zu haben, in der aktuellsten Version 4.8.1 sind die beiden Features, die zuvor gelöscht wurden, nun wieder enthalten. „GoodReader“ ist nicht die erste App, die Probleme mit iCloud hatte. Der FTP-Client Transmit hatte für kurze Zeit auch mit ähnlichen Einschränkungen zu kämpfen gehabt.

Hoffen wir, dass Apple in Zukunft weniger Probleme mit bestimmten Apps in der iCloud hat oder diese zumindest zeitnah beheben kann. Dies würde den Nutzern einiges an Ärgernissen ersparen und Verwirrungen bei Entwicklern und Nutzern vermeiden.