Connectors für Office 365

Ab sofort können Nutzer von Microsofts Programm Office 365 auf sogenannte Connectors zurückgreifen, um Dienste von Apps und Drittanbietern zu nutzen, die nicht in der Cloud enthalten sind. Bisher gibt es 50 Drittanbieter, zu denen sich die Nutzer verbinden lassen können.  

Bisher muss man dafür aber erst eine Gruppe gründen, in der die Ressourcen der Projektteilnehmer zusammengefasst werden. Daraufhin muss jeder Teilnehmer eine Verbindung zur gewünschten App oder zum gewünschten Drittanbieter einrichten, woraufhin alle Inhalte daraus in die Gruppen-Inbox wandern, von wo aus die Teilnehmer diese weiterleiten oder anderweitig verwenden können.  

Da das Projekt noch recht jung ist, steht es nur auf dem Desktop und im Browser zur Verfügung. Jedoch wollen die Entwickler es auch auf iOS und Android ausweiten, damit es auch mobil genutzt werden kann. Dies wäre natürlich ein großer Vorteil für die Nutzer, damit man auch von unterwegs darauf zugreifen kann.