28. November 2014

Android Lollipop - die neuen Features

Knapp zwei Jahren nach dem letzten großen Android Release (4 Ice Cream Sandwich) wurde nun nach und nach die neueste Version (5 Lollipop) auf die Geräte der Kunden ausgeliefert. Lollipop umfasst dabei nicht nur die besten Funktionen der Vorgängerversionen, sondern kommt auch mit einer ganzen Palette an neuen Funktionen daher.

Benachrichtigungen

Es gibt neue Funktionen, um den Empfang von Nachrichten zu kontrollieren, so empfängt man nur noch die, die man auch wirklich haben möchte.

Sicherheit

Die Verschlüsselung wird bei den neuen Geräten automatisch aktiviert. Mit Android Smartlock kann man durch Pairing mit einem anderen Gerät gegen Missbrauch schützen.

Konnektivität

Die Internetverbindung, z.B. beim Wechsel von WLAN auf LTE, und performantere Bluetooth Low Energy Leistung

Einrichten der Geräte, Quick Settings

Android-Geräte sind mit der neuen Version deutlich schneller eingerichtet als vorher, z.B. durch die automatische Übernahme der Apps von anderen Geräten. Mit den Quick Settings können über zwei einfache Wischbewegungen die wichtigsten Einstellungen des Geräte aktiviert werden, z.B. Wi-Fi, Bluetooth oder GPS.

Batterie

Die neuen Funktionen belasten die Batterie weniger, wodurch eine höher Nutzungsdauer erreicht wird.

Performance

Die neue Android Runtime erzielt auf manchen Geräten ein bis zu vierfache Leistung. Weiterhin werden auch 64-bit-Geräte unterstützt. Lollipop bringt auch gleich eine Reihe von diesen 64-bit-Apps mit, wie Chrome oder GMail.

OK Google

Eine Sprachsteuerung für neue Geräte mit Eingangssignal-Support wie Nexus 6 oder 9. Wenn der Nutzer \"OK Google\" sagt, reagiert das Gerät auch bei abgeschaltetem Bildschirm.

Material Design

Das UI-Design von Lollipop wurde ansprechender und farbenfroher gestaltet, um dem Nutzer eine intuitive User-Experience zu bescheren. Hierzu zählen realistische Licht&Schatten-Effekte, responsive Design und natürliche Gestensteuerungen.

Medien

Sowohl Audio- als auch Videofunktionen wurden deutlich verbessert, sowie die Kamera. Über den USB-Anschluss können externe Geräte wie Boxen und Mikrofone angeschlossen werden.

Geräte mit anderen teilen

Geräte können mit anderen geteilt werden, hat jemand z.B. sein eigenes Gerät vergessen, kann er auf seine Daten über ein anderes Gerät zugreifen, in dem sich der Nutzer dort einfach anmeldet. Auch gibt es eine Gastbenutzerfunktion über das ein Gerät einfach von jemandem benutzt werden kann, ohne Zugriff auf die privaten Daten zu haben.

... weitere Features

Dies war nur ein Auszug aus den neuen Features von Lollipop, zu den weiteren zählen:

  • Android TV Unterstützung
  • Verbesserung Barrierefreiheit
  • Unterstützung von mehr als 68 Sprachen
  • etc.

 

Eine ausführliche Beschreibung aller Features gibt es hier.